Konfirmation

Jährlich erneuern viele Jugendliche unserer Kirchengemeinde in einem feierlichen Gottesdienst das Taufversprechen, das ihre Eltern und Paten zuvor in ihrem Namen gegeben hatten.

Mit ihrer Konfirmation werden die jungen Menschen zu Kirchenmitgliedern mit allen Rechten und Pflichten. Sie werden zum Abendmahl zugelassen, können selbst ein Patenamt in der evangelischen Kirche übernehmen und dürfen an den kirchlichen Wahlen zum Presbyterium teilnehmen. Außerdem ist die Konfirmation Voraussetzung für die kirchliche Trauung.

Vor ihrer Konfirmation besuchen die Jugendlichen für ca. 20 Monate den kirchlichen Unterricht. Dieser findet im ersten Jahr wöchentlich für eine Stunde statt. Im zweiten Jahr erfolgt die Vorbereitung auf die Konfirmation an einem Samstagvormittag pro Monat. Zum Abschluss des Konfirmandenunterrichtes nehmen die Jugendlichen an einem Wochenende an einer Konfirmandenfreizeit teil.

In der Regel sind die Jugendlichen zum Beginn der Konfirmandenzeit in der 7. Klasse. Erste Infos für die Anmeldung zum kirchlichen Unterricht erhalten die Konfirmandinnen und Konfirmanden bzw. ihre Eltern mit einem Einladungsbrief des Pfarrers. Sollte Sie dieses Schreiben nicht erreichen, z. B. weil Ihr Kind noch nicht getauft ist aber trotzdem konfirmiert werden möchte, wenden Sie sich bitte an das Gemeindebüro.

Konfirmation 2024

Insgesamt 15 Konfirmandinnen und Konfirmanden wurden in einem emotionalen und bedeutungsvollen Gottesdienst von Pfarrer Dietrich Wulf konfirmiert. In seiner Predigt zog Pfarrer Wulf einen ungewöhnlichen Vergleich zwischen Coca Cola und Pepsi, um auf das Thema Geschmack im christlichen Leben zu kommen. Er betonte, dass es im Glauben nicht darum geht, den richtigen Geschmack zu finden, sondern vielmehr darum, den eigenen Weg zu gehen und zu erkennen, was im Leben wichtig ist. Dabei forderte er die Konfirmandinnen und Konfirmanden auf, stets neugierig und offen für Neues zu bleiben. Der feierliche Rahmen des Gottesdienstes wurde durch den Projektchor, unter der Leitung von Andreas Groll, geschaffen. Seine kraftvollen Lieder und harmonischen Klänge verliehen der Zeremonie eine besondere Atmosphäre und unterstrichen die feierliche Bedeutung dieses besonderen Tages. Für die frisch Konfirmierten war dies auch der Tag ihres ersten Abendmahls. Die Vorbereitung auf die Konfirmation dauerte 12 Monate und wurde auch durch das Konfirmationsteam, bestehend aus Maike Yeung und Johanna Kösters begleitet. In dieser Zeit wurden die Jugendlichen in ihrer spirituellen Entwicklung unterstützt und auf ihren Glaubensweg vorbereitet.

Folgende Jugendliche aus Wettringen wurden in der Friedenskirche konfirmiert: Katja Heinle, Finja Herwing, John-Luca Juldaschew, Melissa Kulikowski, Wiebke Scheipers, Pia Schildwächter und Emily-Sophie Schmidt.

Aus Neuenkirchen wurden in der Gnadenkirche folgende Jugendliche konfirmiert: Lukas Jankowski, Josefine Mahn, Viktoria Novikovski, Kilian Pruß, Jens Reinke, Rafael Thien, Louis Tombrink, Fiona Wetendorf und Nora Yeung.

Konfirmation 2023

In der evangelischen Kirchengemeinde Neuenkirchen-Wettringen haben 23 junge Menschen aufgeteilt in vier Gruppen am ersten und zweiten Mai-Wochenende ihre Konfirmation gefeiert. Nach der einjährigen Vorbereitungszeit trafen sich unmittelbar vor ihrer Konfirmation die 23 Konfirmandinnen und Konfirmanden in der Gnadenkirche in Neuenkirchen zusammen mit Pastor Dietrich Wulf zum Fototermin.

Folgende Jugendliche aus Wettringen wurden konfirmiert: Mila Berning, Nike Büscher, Christina Christ, Charlotte Eberhard, Matti Felber, Finja Heine, Tyler – Dean Krokowski, Chiara Krümpel Alexa Nickel, Johanna Soboll und John Wetendorf.

Aus Neuenkirchen wurden konfirmiert: Teo Fröhlich, Dana Gießelmann, Jill Koße, Jan Kurenuk, Mia Minor, Jonas Novikovski, Nik Peters, Brian Renpening, Colin Soppa, Diana Stellmacher und David Sudarkov.

Konfirmation 2022

Im März 2022 feierten 23 Konfirmanden in der Gnadenkirche in Neuenkirchen mit der Kirchengemeinde den von ihnen vorbereiteten Gottesdienst und beenden damit die fast einjährige Vorbereitungszeit auf die Konfirmation im kommenden Mai. Mehr erfahren

Sie feierten aufgeteilt in vier Gruppen am 7. Mai, 8. Mai und 14 Mai 2022 ihre Konfirmation.

Folgende Jugendliche aus Wettringen wurden konfirmiert: Lina Keller, Lana Löwen, Timo Rögner und Amelie Rotunno. Aus Neuenkirchen wurden konfirmiert: Justus Dreinemann, Xiao- Lynn Flothmann, Ben Friesen, Eduard Gibner, Edward Gritzmann, Malin Hölscher, Sina Koers, Ben Kösters, Maja Leugers, Antonia Mahn, Till Overesch, Jan Reinke, Kevin Renpening, Julian Samson, Noel Schröder, Lana Vogel, Nila Vogelsang, Chantal Wetendorf und Klara Yeung.

Konfirmation 2021

Pandemiebedingt wurden die diesjährigen Konfirmationsgottesdienste erst im Herbst gefeiert; mit einschränkenden Regeln aber nicht minder festlich. Orgel und Trompete sorgten für die Musik, zu der zumindest wieder unter Masken gesungen werden durfte. Pfarrer Wulf lud die Jugendlichen ein, den Draht zur Gemeinde nicht zu verlieren.

Konfirmationen 2021

Goldene Konfirmation

Die evangelische Kirchengemeinde Neuenkirchen-Wettringen hatte zum Beginn des Sommers rund 60 ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden der Konfirmationsjahrgänge 1970 bis 1972 zur goldenen Konfirmation eingeladen. Letztlich fanden am vergangenen Sonntag sieben Ehemalige den Weg in die evangelische Gnadenkirche in Neuenkirchen, um nach 50 Jahren die goldene Konfirmation zu feiern. Zunächst erhielten alle ehemaligen Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den Händen von Pfarrer Wulf eine Urkunde mit dem Konfirmationsspruch, anschließend segnete er die Jubilare. ...

Mehr erfahren