Festlicher Gottesdienst und lebendiges Gemeindefest zum 75-jährigen Jubiläum

Festlicher Gottesdienst und lebendiges Gemeindefest zum 75-jährigen Jubiläum

Festlicher Gottesdienst und lebendiges Gemeindefest zum 75-jährigen Jubiläum

# Neuigkeiten

Festlicher Gottesdienst und lebendiges Gemeindefest zum 75-jährigen Jubiläum

Mit einem festlich gestalteten Generationen-Gottesdienst und einem fröhlichen Gemeindefest feierte die evangelische Friedenskirche in Wettringen am Sonntag ihr 75-jähriges Bestehen. Unter dem Leitwort „Das große Gastmahl“ waren zahlreiche Gemeindemitglieder, Gäste aus Nah und Fern sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Kirche, Politik und Gesellschaft der Einladung zu diesem besonderen Jubiläum gefolgt.

Superintendent André Ost vom Kirchenkreis Tecklenburg führte im Rahmen des Gottesdienstes offiziell Pfarrerin Dr. Gesine Schauerte in ihr Amt als Gemeindepfarrerin ein. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahm Kreiskantor Christian Schauerte in Kooperation mit Trompete, Orgel und Gemeindegesang, der besonders beim Lied „Wir sind eingeladen zum Leben“ kraftvoll erklang.

Bereits am Vorabend hatten die unmittelbaren Nachbarn der Friedenskirche in der Rothenberger Straße dem Jubiläum einen ganz besonderen Glanz verliehen: Mit festlichem Schmuck zeigten sie ihre Verbundenheit mit der Kirchengemeinde – ein Zeichen der gelebten Nachbarschaft und Gemeinschaft.

Unter den zahlreichen Ehrengästen waren Bürgermeister Berthold Bültgerds (Wettringen) und Bürgermeister Wilfried Brüning (Neuenkirchen), ebenso wie Pastoralreferentin Anja Raschke und Diakon Bernhard Rathmer als Vertretende der katholischen Kirchengemeinde St. Petronilla. Andreas Lastering vom Kirchenvorstand der katholischen Kirchengemeinde ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, Glückwünsche zu übermitteln.

Auch Abordnungen der örtlichen Schützenvereine sowie der Caritas Elisabeth-Konferenz gratulierten persönlich.

Die Predigt wurde durch eine Kinderaktion bereichert, die den Gottesdienst zu einem generationsübergreifenden Erlebnis machte. Fürbitten mit Friedenstauben sowie der abschließende Gesang „Wir ziehen in den Frieden“ verliehen dem Gottesdienst eine bewegende spirituelle Tiefe.

Im Anschluss lud die Gemeinde zu einem bunten Gemeindefest rund um die Kirche ein. Das Presbyterium hatte im Vorfeld mit viel Engagement für das leibliche Wohl und ein abwechslungsreiches Programm gesorgt. Ob am Glücksrad, bei Kinderspielen oder im Gespräch bei Kaffee und Kuchen – für Groß und Klein war etwas dabei. Die Gäste lobten insbesondere die herzliche Atmosphäre und die hervorragende Organisation.


Pfarrerin Dr. Gesine Schauerte betonte in ihrer Begrüßung: „Heute feiern wir nicht nur den Geburtstag eines Kirchengebäudes, sondern die Geschichte und Zukunft einer lebendigen Gemeinschaft – offen für Jung und Alt, für evangelisch, katholisch oder ganz andere Lebenswege.“

Die Friedenskirche bleibt damit auch nach 75 Jahren ein Ort der Begegnung, des Glaubens und der Hoffnung – mitten in Wettringen.



Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed