Ordinationsgottesdienst Dr. Gesine Schauerte - 01.12.2024

Festlicher Auftakt in der Adventszeit: Ordination von Pfarrerin Dr. Gesine Schauerte in der Gnadenkirche Neuenkirchen


Am 1. Advent bot sich den Besucherinnen und Besuchern der evangelischen Gnadenkirche in Neuenkirchen ein beeindruckendes Bild: Trotz der zahlreichen Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen in der Umgebung war die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Anlass war ein besonderer Gottesdienst, bei dem Dr. Gesine Schauerte feierlich in ihr Amt als Pfarrerin eingeführt wurde. Seit 1. August 2024 ist Pfarrerin Schauerte im Rahmen eines Erprobungsdienstes in die evangelische Kirchengemeinde Neuenkirchen-Wettringen entsandt.

 

Einzug in den festlichen Gottesdienst
Der Gottesdienst begann mit einem würdevollen Einzug des Presbyteriums, begleitet von geladenen Pfarrerinnen und Pfarrern sowie Pfarrerin Dr. Gesine Schauerte und Superintendent André Ost. Superintendent André Ost, Leiter des Kirchenkreises Tecklenburg, eröffnete die Feierlichkeiten und begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und Gemeindeglieder. Musikalisch untermalt wurde der Gottesdienst vom Posaunenchor und Projektchor. Mit klassischen Weihnachtsliedern wie „Macht hoch die Tür“ und „Tochter Zion“ wurde eine feierliche und besinnliche Atmosphäre geschaffen, die die Bedeutung des ersten Advents und der Ordination hervorhob.


Der Weg zur Ordination
Vor der eigentlichen Ordinationszeremonie würdigte Superintendent Ost den beruflichen und persönlichen Werdegang von Dr. Gesine Schauerte. Seit dem 1. August 2024 ist sie im Erprobungsdienst mit einer halben Pfarrstelle für die Kirchengemeinde Neuenkirchen- Wettringen tätig. André Ost betonte die Besonderheiten dieses Modells: Eine halbe Pfarrstelle biete sowohl Chancen als auch Herausforderungen – insbesondere in einer Gemeinde, die sich nach dem Ruhestand von Pfarrer Dietrich Wulf zunehmend auf die Unterstützung von
Ehrenamtlichen stützt. So werde etwa der Küsterdienst aktuell von Freiwilligen organisiert, ein Modell, das großes Engagement und Zusammenhalt innerhalb der Gemeinde erfordere.


Die feierliche Zeremonie
Nach der Lesung aus Sacharja 9, Verse 9 und 10, vorgetragen vom Vorsitzenden des Presbyteriums, Sönke Delarue, leitete Superintendent Ost die Ordinationszeremonie ein. Pfarrerin Schauerte hatte sich für ihre Ordinationsansprache den Bibeltext 2. Timotheus 1,7 gewünscht: „Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der
Liebe und der Besonnenheit.“ Superintendent Ost wurde bei der Zeremonie von Pfarrer i.R. Reinhard Lohmeyer aus Ibbenbüren und Pfarrerin Dr. Gönke Eberhardt aus Detmold unterstützt. Die beiden Assistenten verlasen begleitende Textstellen aus dem Matthäus-Evangelium und dem Buch Jesaja, die als Wegweiser für die neue Pfarrerin dienen sollen. Nach dem Ordinationssegen durch André Ost traten die Ordinationszeuginnen und -zeugen hinzu. Unter ihnen waren die katholischen Pfarrer Markus Thoms (Neuenkirchen) und Bernhard Schmedes (Wettringen), die stellvertretende Bürgermeisterin von Neuenkirchen, Kathrin Horre, sowie Jürgen Wittmann und Sönke Delarue vom Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde. Auch Pfarrer Dietrich Wulf ließ es sich nicht nehmen, ein sogenanntes Votum zu sprechen. Sie alle überbrachten in Form von Gebeten und Bibelworten Segenswünsche für Pfarrerin Schauerte.


Predigt und gemeinsamer Abschluss
Im Anschluss an die Zeremonie hielt Pfarrerin Dr. Gesine Schauerte ihre erste Predigt als ordinierte Pfarrerin. Sie widmete sich dem Text aus Matthäus 21, 1-11, der den Einzug Jesu in Jerusalem beschreibt – ein Thema, das perfekt in die Adventszeit passt und die Erwartung der Ankunft des Herrn unterstrich.
Nach einem gemeinsamen Gebet des Vaterunsers endete der Gottesdienst mit dem Lied „Macht hoch die Tür“. Die festliche Stimmung und die feierliche Botschaft des Gottesdienstes erfüllten die Gnadenkirche und hinterließen einen bleibenden Eindruck bei den Anwesenden.

 

Vorstellung neue Gemeindesekretärin
Kurz vor Abschluss des Festgottesdienstes nutzte Pfarrerin Dr. Gesine Schauerte die Gelegenheit, für die Kirchengemeinde Frau Rita Hufschmidt mit einem Blumenstrauß willkommen zu heißen, die seit dem 01. November 2024 als neue Gemeindesekretärin für die Kirchengemeinde tätig ist.

 

Empfang im Gemeinderaum
Im Anschluss an den Gottesdienst lud die Kirchengemeinde zu einem Empfang in den Gemeinderaum der Gnadenkirche ein. Zahlreiche Gäste, darunter Gemeindeglieder aus Neuenkirchen und Wettringen, nutzten die Gelegenheit, Pfarrerin Schauerte persönlich zur Ordination zu gratulieren. Die stellvertretende Bürgermeisterin Kathrin Horre aus Neuenkirchen, Bürgermeister Berthold Bültgerds aus Wettringen und weitere Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde, Verbände und Vereine beglückwünschten Pfarrerin Schauerte zu ihrer Ordination.


Ein besonderer Tag für die Gemeinde
Der Ordinationsgottesdienst war nicht nur für Pfarrerin Dr. Gesine Schauerte ein bewegender Tag, sondern auch für die gesamte evangelische Kirchengemeinde Neuenkirchen-Wettringen. Dank des Engagements des Presbyteriums, der musikalischen Mitwirkung der Chöre und der vielen helfenden Hände aus der Gemeinde wird dieser 1. Advent als ein besonderes Ereignis in Erinnerung bleiben.